Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI / Mobilitätsförderung
Datum: 02. & 03.06.2025 PDF herunterladenFortbildung für Betreuungskräfte – Erfüllen Sie Ihre jährliche Fortbildungspflicht!
Unsere zweitägige Fortbildung für Betreuungskräfte hilft Ihnen, die Anforderungen des GKV-Spitzenverbandes zu erfüllen. Mit unserem abwechslungsreichen Kursangebot bleiben Sie auf dem neuesten Stand in der Betreuung von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Demenz, psychischen Erkrankungen und geistigen Behinderungen.
Inhalte:
Inhalte der Fortbildung:
- Reflexion der beruflichen Praxis: Optimieren Sie Ihre Betreuungskompetenzen durch gezielte Analyse und Reflexion Ihrer täglichen Praxis.
- Aktuelle Ansätze für die Betreuungstätigkeit: Erlernen Sie moderne Methoden und Ansätze, die Ihre Betreuungskompetenz auf den neuesten Stand bringen.
- Gestaltung des Betreuungsalltags: Praktische Lösungen für die Gestaltung eines abwechslungsreichen und fördernden Betreuungsalltags.
- Praktische Beispiele und Übungen: Lernen Sie durch praxisorientierte Übungen und Fallbeispiele, wie Sie Ihr Wissen direkt anwenden können.
Schwerpunktthema: Mobilitätsförderung
- Training für Gleichgewicht und Koordination: Fördern Sie das Gleichgewicht und die Koordination von betreuten Personen mit gezielten Übungen.
- Integration inaktive Menschen: Erhalten Sie praxisnahe Konzepte, um inaktive Menschen aktiv in den Alltag zu integrieren.
- Konzepte und Praxis: Umsetzbare Konzepte zur Mobilitätsförderung in der Betreuung – von Theorie bis Praxis.
Individuelle Fortbildung nach Ihrem Bedarf
Haben Sie Interesse an anderen Themen? Kontaktieren Sie uns – bei entsprechender Teilnehmerzahl entwickeln wir gerne eine maßgeschneiderte Fortbildung zu Ihrem Wunschthema
Dauer:
Termin: 02.und 03.Juni 2025 / 08:00 bis 16:00 Uhr
Durchführungsform:
PräsenzAnmeldung:
Voraussetzungen: Für die Teilnahme an unserer Fortbildung ist ein abgeschlossener Beruf als Betreuungskraft oder ein vergleichbarer Berufsabschluss erforderlich. Bitte legen Sie den entsprechenden Nachweis bei der Anmeldung vor.
Anmeldung und Kosten: Melden Sie sich direkt bei der USS GmbH an. Die Seminargebühren betragen 329,00 € zzgl. MwSt.
Kontaktieren Sie uns – Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!